3lt-tab.org
Home
2024
2023
2022
2021
Contact
2020
2019
2018
2017
202
3 - Augsburg - ATAB
<
>
Block 1
M. Kratzer (D)
E. Stengler/C. Spohn/
R. Quartier/H. Grech
P. Clerens (D)
Block 2
J. Gehrmann (D)
I. Schindler (A)
J. Werner (A)
A. Gauer (CH)
Block 3
R. Warnecke (D)
M. Schönsteiner (D)
A. Kirchner (A)
R. Wild (CH)
G. Pehnelt (D)
D. Marxer (CH)
Block 4
J. Lederer (A)
G. Stockinger (A)
A. Stäubli (CH)
R. Deike (D)
G. Jung (CH)
B. Gausen-Freidl (CH)
A. Lewetz (D)
H. Baum (D)
B. Légeret (CH)
Aktuelle Zahlen Daten Fakten
Abfallent- und Energieversorgung
Markt und Mengen in Europa,
Deutschland, Schweiz, Österreich
Überblick über den Markt für Anlagen und Revamping in Europa
Spezielle Stoffströme in die Anlagen
Stand der Forschung zu PFAS aus Feuerungsanlagen
PFAS in der Abfallverbrennung
Behandlung von gefährlichen Abfällen in der Wirbelschicht - Geht das?
AsBex II - Entsorgung von asbesthaltigen brennbaren Abfällen in MVA
CO
2
und Kreislaufwirtschaft
Einführung Kohlenstoffwirtschaft in der Müllverbrennung
Wasserstoff-/Sauerstoffinfrastruktur und CC - Disruption für therm. Abfallbehandlung?
Kohlenstoffökonomie - CC and Usage
CC für KVA Horgen: Vorstudien-Erkenntnisse
CO
2
-Abscheidung in therm. Abfallbehandlungsanlagen aus Opportunitäts(kosten)-Perspektive
Ein Jahr CO
2
-Kompetenzzentrum ZAR
Rückstandsentsorgung und Erkenntnisse aus dem aktuellen Betrieb
Neue Entwicklungen bei der Verwertung von Bett- und Rostaschen aus der MV in A
Deponie-Notstand: Drohender Entsorgungs-Engpass für Rückstände in der Schweiz
Rostasche-Entsorgung im Zement-EMSARZEM
Energiecockpit: Softwarelösung zur Optimierung des Energieabsatzes
Dioxin-Belastung in der Umgebung von MVA: Ergebnisse aus Bodenanalysen
Abfallverbrennung und Lastmanagement zur Energieversorgung in Würzburg
Auswirkungen zirkulärer Geschäftsmodelle auf die Abfallwirtschaft
Effizienter CO2-Transport zur Beschleunigung der Dekarbonisierung und Energiewende
Für weitere Auskünfte klicken Sie hier:
ATAB
Home
2024
2023
2022
2021
Contact
2020
2019
2018
2017