3lt-tab.org
  • Home
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • Contact
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2022 - Wien - ÖWAV                                         
<
>
Block 1
Key-Note Vortrag
A. Zauner (A)

E. Stengler/C. Spohn/
R. Quartier/H. Grech

K. Metternich (D)

Block 2
G. Alfons (A)


T. König (D)


Block 3
A. Kirchner (A)



M. Weghaus (D)

W. Furgler (CH)


M. Löschau (D)
Block 4

R. Quartier (CH)

F. Madl (A)



P. Lasch (D)

R. Kummer (CH)

K.Steinlechner (A)

J. Fellner (A)



M. Höller (A)


P. Feusi (CH)

T. Passvos (D)

Aktuelle Zahlen Daten Fakten
Die Rolle der Thermischen Abfall-
behandlung im Klimaschutz

Markt und Mengen in Europa,
Deutschland, Schweiz, Österreich

Umsetzung der BVT-Schlussfolgerungen
in Deutschland

Makroskopischer Weitblick
Die Rolle der thermischen Abfallverwertung
im Rahmen der COVID-19-Pandemie

Volatile Märkte vs. Umgang mit finanziellen
Reserven

Klimarelevanz der Abfallverwertung
Beitrag der Abfallverwertung zur Dekarboni-
sierung der Stadt Wien

CO
2-Abscheidung vs. Energieeffizienz

Vorstellung des neuen CO2-Kompetenz-
Zentrums in Linth


Klärschlammtrocknung – N2O-Emissionen
Anforderungen und Erkenntnisse aus
dem aktuellen Betrieb

Aktuelle Projekte Ergebnispräsentation der Umfrage

Aktuelle Herausforderungen in der Aufnahme
und Ausbildung von Betriebsmitarbeitern

Mitarbeiterschulungen durch digitalen Zwilling


Lärmschutzmassnahme mittels Noice Cancelling

Norske Skog „Inbetriebnahme einer neuen Anlage“

Anwendung und Bewertung neuer Verfahren
zur Behandlung von Flugaschen aus Wiener Müllverbrennungsanlagen


Wien Energie „Waste2Value – Reststoffvergasung
in der Simmeringer Haide“


Power-to-Gas Anlage in der Schweiz

Abfallkontrollen – Messung von Radioaktivität

Für weitere Auskünfte klicken Sie hier:

ÖWAV
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • Contact
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017